-
- Manuelle reinigung
- Schüttgüter
- Magnet für den Einfülltrichter MDN (Trichtermagnet)

Magnet für den Einfülltrichter MDN (Trichtermagnet)
Der Magnet für den Einfülltrichter gehört zu den Grundtypen von Magnetabscheidern und zeichnet sich durch einige Vorteile aus: einfache und schnelle Lösung, niedrige Investitionskosten, einfache Installation. Verwendet wird er vor allem in der Kunststoffindustrie bei der Verarbeitung von Regranulat oder zerkleinertem Material (Granulat). Er ist mit sehr starken Neodym-Magneten bestückt, die in der Lage sind, sehr kleine Metallverunreinigungen, die sich im Kunststoffgranulat befinden können, aufzufangen.
Ausführlichere Info
Modellgrößen
Wir stellen Magnete mit einem Durchmesser von 100 – 350 mm (Durchmesser des Umkreises um den Magnet) her.
Installation
Der Magnet für den Einfülltrichter kann in einem beliebigen konischen Trichter eingesetzt werden. Je nach Durchmesser wird er mit seinen Seiten auf einer bestimmten Höhe des Trichters aufsetzen.
Magnettypen
Sehr starke NdFeB-Magnete auf Basis seltener Erden, Durchmesser der Magnetstäbe 22 mm
Temperaturbeständigkeit der Magnete
80 oder 120 °C
Materialausführung des Abscheiders
Rostfreier Stahl 1.4301 / AISI 304
Fragen Sie uns – wir beraten Sie!
Fertigung nach Maß ist unsere Stärke.
Magnet für den Einfülltrichter – neue Ausführung UP

Die neue Ausführung des Magneten für den Einfülltrichter wurde aufgrund der Anforderungen und Erfahrungen unserer Kunden entwickelt. Der hauptsächliche Unterschied zu der standardmäßigen rostfreien Ausführung besteht in der Unterbringung der Magnetkerne in einem Kunststoffkörper aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieser Kunststoffkörper bedeckt den gesamten Trichterdurchmesser und garantiert damit, dass sämtliches Material über die Magnetrohre fällt. (Die sog. „tauben“ Stellen bei der standardmäßigen rostfreien Ausführung, durch die die Metalle an den Seiten des Magnetabscheiders durchfallen können, sind behoben.)
Die Magnetkerne sind mit dem Kunststoffkörper verbunden, was die Arbeitssicherheit bei der Magnetreinigung erhöht (es droht keine Verletzungsgefahr bei der Handhabung mit den Magnetkernen). Für noch höhere Sicherheit kann die universelle Reinigungsvorrichtung benutzt werden.
Die Magnetreinigung erfolgt durch Herausziehen der Magnetkerne aus den Kunststoffrohren.
Modellgrößen
Der Kunststoffkörper wird in vier Ausführungen in den Maßen 280, 320, 390 und 425 mm hergestellt.
Installation
Der Magnet für den Einfülltrichter kann in einem beliebigen konischen Trichter eingesetzt werden. Je nach Durchmesser wird er mit seinen Seiten auf einer bestimmten Höhe des Trichters aufsetzen.
Magnettypen
Sehr starke NdFeB-Magnete auf Basis seltener Erden, Durchmesser der Magnetstäbe 22 mm.
Temperaturbeständigkeit des Magnetabscheiders
70 °C
Materialausführung des Abscheiders
Kunststoffgehäuse aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
ABS zeichnet sich durch hohe Wärmeformbeständigkeit und auch bei niedrigen Temperaturen durch hohe Schlagzähigkeit aus. Das Material ist hart und kratzfest. Es zeichnet sich durch geringe Wasseraufnahme aus und weist gute Dimensionsstabilität auf. Der Einsatzbereich liegt bei Temperaturen von -50 °C bis zu +70 °C.
Ein Nachteil ist seine niedrigere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und bedingte Widerstandsfähigkeit gegen Säuren und Laugen.
ABS wird für die Herstellung von Teilen in der Kfz- und Lebensmittelindustrie sowie in der Kühltechnik verwendet.
Fragen Sie uns – wir beraten Sie!
Fertigung nach Maß ist unsere Stärke.
Magnet für den Einfülltrichter an der Reinigungsvorrichtung
Zuerst muss die Reinigungsvorrichtung an die Wand gehängt werden. Darauf wird mithilfe von Einhängehaken der Magnet für den Einfülltrichter befestigt und anschließend können die aufgefangenen Metalle einfach entfernt werden.
Beispiele für die Verwendung des Magneten für den Einfülltrichter

