Manuelle Reinigung

Welches Material trennen Sie

Mehl

Kunststoffgranulat

Ruß

Zuckermehl

Kaolin
Die oben genannten Materialien sind nur ausgewählte Beispiele, wichtig ist immer die Beratung im Einzelfall.
Schreiben Sie uns
Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?

Rotationsmagnetabscheider
Wofür ist ein Magnetabscheider geeignet?
-
- Für lose abrasive Materialien, die zur Wölbung neigen
- Erfasst Schmutz ab einer Größe von 1,0 µm
- Magnetische Induktion bis zu 17.000 G
- Dank der Rotation der Magnetkerne - zuverlässige Abscheidung
Aufbau und Reinigungsprinzip eines Magnetabscheiders

Wichtige Teile des Magnetabscheiders

Rotierendes Magnetsystem
Die rotierenden Magnetstäbe sorgen für eine gleichmäßige Beaufschlagung des Materials mit dem Magnetfeld, wodurch die Abscheideleistung auch bei schlecht fließenden oder klebrigen Materialien erhöht wird.Hochwertige Neodym-Magnete
Starke Magnete halten selbst sehr feine ferromagnetische Verunreinigungen zurück, schützen die Geräte und verbessern die Qualität des Endprodukts.

Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl
Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.Automatisches oder manuelles Reinigungssystem
Die Wahl zwischen manueller und vollautomatischer Reinigung erhöht die Flexibilität und erleichtert die Wartung entsprechend den betrieblichen Erfordernissen.
Schreiben Sie uns
Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?
Modellreihe




Warum Magsy

Eigene Produktionshalle

23 Jahre auf dem Markt

Führender Hersteller von Abscheidern in Europa

Serviceteam 24 Stunden

Mehr als 50 000 produzierte Abscheider

ISO 9001-Zertifikate
Wie verpacken und versenden wir Magnetabscheider?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
Beschreibung des Produkts
Industriebereiche, in denen die Rotationsmagnetabscheider MSVR verwendet werden
Der Magnetabscheider MSVR kann praktisch in sämtlichen Industriebereichen eingesetzt werden, in denen Material in kleinen bis feinen Fraktionen mit schlechteren Rieseleigenschaften separiert wird.
Verwendungsbereiche:-
- Lebensmittelindustrie
- Baustoffindustrie
- Keramikindustrie
- chemische Industrie
- Kunststoff und Gummi verarbeitende Industrie, Recycling und Abfallverarbeitung sowie
- Industriebereiche, in denen trockenes Schüttgut mit schlechteren Rieseleigenschaften verarbeitet wird.
Der Rotationsmagnetabscheider MSVR kann eingeschränkt auch in leicht abrasivem Material verwendet werden. In diesem Falle muss mit reduzierter Magnetinduktion (Magnetkraft)
in der Größenordnung von ein paar Dutzend Prozent gerechnet werden. Für jede Stufe der magnetischen Kraft ist die Reduzierung unterschiedlich hoch.
Industriebereiche, in denen die Rotationsmagnetabscheider MSVR verwendet werden
Der Magnetabscheider MSVR kann praktisch in sämtlichen Industriebereichen eingesetzt werden, in denen Material in kleinen bis feinen Fraktionen mit schlechteren Rieseleigenschaften separiert wird.
Verwendungsbereiche:
-
- Lebensmittelindustrie
- Baustoffindustrie
- Keramikindustrie
- chemische Industrie
- Kunststoff und Gummi verarbeitende Industrie, Recycling und Abfallverarbeitung sowie
- Industriebereiche, in denen trockenes Schüttgut mit schlechteren Rieseleigenschaften verarbeitet wird.
Der Rotationsmagnetabscheider MSVR kann eingeschränkt auch in leicht abrasivem Material verwendet werden. In diesem Falle muss mit reduzierter Magnetinduktion (Magnetkraft)
in der Größenordnung von ein paar Dutzend Prozent gerechnet werden. Für jede Stufe der magnetischen Kraft ist die Reduzierung unterschiedlich hoch.
Warum sollte man diese Magnetabscheider verwenden?
-
Sie schützen Ihre Technologie mit der Verwendung starker Magnete:
Ziel der Abscheidung ist die Entfernung ferromagnetischer Verunreinigungen aus dem Material, um die anschließenden technologischen Anlagen vor folgenschwerer Beschädigung (Brecher, Mühlen, Pressköpfe u.a.) zu schützen. Die Magnetkerne der rotierenden Komponente sind mit starken NdFeB-Magneten bestückt. Diese bilden einen magnetischen Kreis, der das Auffangen mittlerer, kleinerer bis feiner Verunreinigungen (ab 1 mm), die Ihre technologischen Anlagen beschädigen könnten, ermöglicht. Bei diesen magnetischen Zusammenstellungen wird die Stufe I .angewandt.
-
Abscheidung zur Erreichung der Produktreinheit dank extra starker Zusammenstellung des magnetischen Feldes
Ziel der Abscheidung zur Erreichung der Produktreinheit ist die perfekte Säuberung – das Produkt von ferromagnetischen Verunreinigungen zu separieren, um die größtmögliche Produktreinheit zu erzielen. In diesem Fall empfehlen wir, den Magnetabscheider an der Endposition, vor die Stelle, an der das Material den Fertigungsbetrieb verlässt, zu installieren. Um optimale Effizienz der Abscheidung zu erreichen, schlagen wir als wirksamste Methode vor, den Abscheider auch an einer Position im Verlauf der Produktion zu installieren. Für diesen Typ der Abscheidung wird die stärkste Zusammenstellung des magnetischen Kreises, also Stufe II, wo die feinsten ferromagnetischen Verunreinigungen ab 1,0 µm aufgefangen werden, verwendet.
Informationen über die Sicherheit und Qualität der Magnetabscheider
Wir achten auf hohe Qualität der Magnetabscheider
Technische Lösung
Das Material wird in den Magnetabscheider senkrecht geschüttet, wie z.B. bei den Magnetabscheidern mit herausziebaren Rosten, und die ferromagnetischen Verunreinigungen werden auf den magnetisierten Rohren, die in einem Kreis angeordnet sind, aufgefangen. Gerade dieses Rotieren garantiert, dass das Material gleichmäßig durch die Rohrleitung geschoben wird und es damit zu keiner Verstopfung des Magnetabscheiders mit den erwähnten schlechteren Schütteigenschaften des zu separierenden Materials kommt. In manchen Fällen stellt dieses Rotieren sogar einen positiven Faktor in Bezug auf die weiteren technologischen Anlagen und die Materialverarbeitung dar (das Material ist belüftet – aufgelockert).
Für verschiedene Materialtypen ist es erforderlich, unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten der magnetischen Komponente zu wählen. Aus diesem Grund liefern wir die Rotationsmagnetabscheider standardmäßig entweder mit einer oder zwei einstellbaren Geschwindigkeiten. Optional ist auch ein Abscheider mit gleichmäßig regulierter Geschwindigkeit lieferbar.
Wenn so ein Abscheidertyp installiert wird, muss für die Reinigung mit einer kurzen Unterbrechung des Materialflusses gerechnet werden. Die Unterbrechung des Materialflusses ist je nach gewähltem Typ des Rotationsmagnetabscheiders (STANDARD, ECO, STANDARD – UP, AUT) unterschiedlich lang. Wenn eine Unterbrechung des Materialflusses aus technologischer Sicht nicht möglich ist, empfehlen wir eine Bypass-Installation, bei der in einer zweiten Seitenlinie ein einfacherer Magnetabscheidertyp für die Sicherung einer kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Abscheidung installiert wird.
Konstruktionslösung des Magnetabscheiders MSVR
Konstruktionsmäßig besteht der Magnetabscheider aus einem Abscheiderkörper und einer sog. kreisförmigen Zusammenstellung der Magnetkerne in rostfreien Rohren. Zusammen bilden sie die magnetische Komponente (der Magnetkern magnetisiert vorübergehend die rostfreien Rohre). Diese magnetische Komponente rotiert um die eigene Achse. Der Magnetabscheider sollte am besten in senkrechter Lage, im freien Fall des Schüttguts, installiert werden. Die kreisförmig angeordneten Deckrohre sind aus Gründen eventueller üblicher Abnutzung austauschbar. Die Abnutzung könnte sich auch ergeben, wenn der Abscheider in leicht abrasiven Materialien eingesetzt wird. (Vor der Verwendung einer derart abrasiven Umgebung ist der Hersteller zu konsultieren.)
Die Magnetkerne bilden ein starkes Magnetfeld, in dem die magnetischen Teilchen/Verunreinigungen zur Rohroberfläche angezogen und festgehalten werden. Die magnetische Funktion dieser Magnetabscheider beruht auf starker magnetischer Flussdichte und Abreißkraft auf der Oberfläche der Deckrohre. Die Verunreinigungen müssen deshalb in direkten Kontakt mit den Magnetrohren oder in deren unmittelbare Nähe gebracht werden
MAGSY verfügt über Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der Zusammenstellung magnetischer Kreise in Abhängigkeit von dem zu separierenden Material und dessen Eigenschaften.
Der Magnetabscheider ist mit Antriebseinheiten renommierter Marken NORD und SEW bestückt, deren Drehzahlverhältnis in Abhängigkeit vom zu separierenden Materialtyp entsprechend gewählt wurde. Die Steuerung des Magnetabscheiders ist entweder durch einen eigenständigen Verteiler, der sämtliche Anforderungen europäischer Normen erfüllt, gewährleistet, oder am Ende befindet sich eine Klemmleiste am Motor (es ist immer von der konkreten Anforderung des Kunden abhängig, ob er eine komplette Lösung verlangt, oder die Anlage selbst installieren und an sein technologisches System anschließen möchte).
Fragen Sie uns – wir beraten Sie!
Fertigung nach Maß ist unsere Stärke.
Typenbezeichnung und Produktreihe:
MAGSY stellt diesen Magnetabscheidertyp in vier Produktreihen her:
- MSVR Standard
- MSVR EKO
- MSVR Standard – UP
- MSVR AUT
Jede Produktreihe besteht aus mehreren Modellen, abhängig von der Größe des Magnetabscheiders.Die einzelnen Produktreihen des MSVR unterscheiden sich je nach Bedarf des Kunden, abhängig von der geforderten Magnetkraft, dem Komfortgrad des Reinigungssystems und dem Grad der Arbeitssicherheit für das Bedienungspersonal.
Rotationsmagnetabscheider MSVR – EKO
Modellgrößen und Aufbaulösung des Abscheiders
Der MSVR EKO wird standardmäßig für den Anschluss an Eckrohre hergestellt. Sollte er in einer Rundrohrleitung installiert werden, sind geeignete Übergangsstücke vom Eck- auf Rundrohr erforderlich. Auf Wunsch liefern wir Ihnen gern diese Übergangsstücke.
Für den MSVR EKO werden gewöhnlich Modelle folgender Größen gefertigt:
für eckige Rohre mit folgenden Durchmessern: 200×200; 250×250 mm
Bei Kundenanforderungen (atypische Anschlussmaße, nicht ausreichende Bauhöhe) können wir den MSVR EKO laut Kundenvorgaben in entsprechend angepassten Maßen auf Bestellung liefern.
Die wichtigsten Vorteile des Abscheiders MSVR EKO:
- zuverlässige Abscheidung – dank des Rotierens der Magnetkerne entsteht ein perfektes sog. „Labyrinth“
- sehr hohe Abscheidungsrate – Verwendung stärkster NdFeB-Magnete und Reduzierung des Magnetkraftverlustes durch genaue Bearbeitung des Magnetkerndeckrohrs auf kleinstmögliche Stärke
- wählbare Stufe der magnetischen Ausstattung der Magnetkerne in den Stufen I oder II
- sehr hohe maschinelle Verarbeitungsqualität – Verwendung bester Materialien, sehr hohe maschinelle Bearbeitungsgenauigkeit, Widerstandsfähigkeit, Lebensdauer sowie Montagebereitschaft
- kundenfreundliches, einfachstes Reinigungssystem – das durch ausziehbare Magnetkerne aus den rostfreien Deckrohren einen sehr schnellen und gründlichen Reinigungsprozess gewährleistet
- Je nach Anforderungsgrad der magnetischen Abscheidung und dem Technologie- oder Produktschutz können die Magnetkerne verschiedene Zusammenstellungen magnetischer Kreise bilden, und zwar in zwei Standardstufen. Dies bedeutet, dass entweder der Wert der magnetischen Flussdichte oder der Wert der Abreißkraft Vorrang hat. Nach diesen Kriterien wird für die
- Zusammenstellung der Kerne die Stufe I oder II
Informationen über die Sicherheit und Qualität der Magnetabscheider
Wir achten auf hohe Qualität der Magnetabscheider
Grundlegende technische Spezifikation des MSVR EKO
Magnetische Ausstattung:
- sehr starke NdFeB-Magnete in den Deckrohren
- Magnetringfläche außen Ø 29 mm, Rohr außen Ø 31 – 32 mm je nach geforderter magnetischer Leistung
Wärmebeständigkeit des magnetischen Materials:
- standardmäßig: bis 80 °C
- optional: bis zu 150 °C
Magnetische Leistung
Wahl aus zwei Stufen, I – II je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
Rostsystem
- rotierende, aus den rostfreien Deckrohren herausziehbare Magnetkerne; die gesamte Komponente kann zur bequemen und kompletten Reinigung aus dem Abscheiderkörper herausgenommen werden
Magnetrost – sog. „Labyrinth“
- Dank der rotierenden Komponente ist ein maximales sog. „Labyrinth“ gewährleistet.
Material – Gehäuse, magnetische Komponente
- standardmäßig: rostfreier Stahl 1.4301 / AISI 304
- optional: rostfreier Stahl 1.4404 / AISI 316L (für saure pH-Werte)
Dichtungsmaterial – Türen
- standardmäßig: Gummidichtung, Qualität je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
- optional: Lebensmitteldichtung, konform für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
- Die Qualität sämtlicher Materialien ist nach EU-Normen zertifiziert.
Oberflächenbehandlungen:
- äußere Gehäuseflächen und Rostrahmen: maschinell keramikgestrahlt
- äußere Rostrohroberflächen: maschinell gestrahlt oder optional poliert
- Die inneren Gehäuseflächen sind maschinell gestrahlt, für die Lebensmittelindustrie Bearbeitung der Winkel und Schweißnähte innerhalb des Gehäuses gemäß den Anforderungen gültiger Normen für Lebensmittelindustrie (als Option).
Anschlusselemente:
- standardmäßig Flansch zur entsprechenden Rohrgröße
- Gegenflansche sind Bestandteil des Produkts.
Maschinelle Bearbeitung
- garantiert qualitätsgerechte und genaue maschinelle Bearbeitung
- Sämtliche maschinelle Bearbeitungen erfolgen auf Maschinen in eigenen Produktionsstätten und eigener MAGSY-Maschinentechnologie.
Schweißnähte an den Teilen
Sie wurden gemäß den Anforderungen gültiger technologischer Normen für das Schweißen rostfreier Materialien ausgeführt. Die anspruchsvolle Ausgangskontrolle der Schweißnähte garantiert eine sehr hohe Qualität bei der Auslieferung.
Rotationsmagnetabscheider MSVR – Standard
Modellgrößen und Aufbaulösung des Abscheiders
Der MSVR STANDARD wird standardmäßig für den Anschluss an Eckrohre hergestellt. Sollte er in einer Rundrohrleitung installiert werden, sind geeignete Übergangsstücke vom Eck- auf Rundrohr erforderlich. Auf Wunsch liefern wir Ihnen gern diese Übergangsstücke.
Für den MSV Standard werden gewöhnlich Modelle folgender Größen gefertigt:
für eckige Rohre mit folgenden Durchmessern: 200×200; 250×250; 300×300; 350×350; 400x400mm
Bei Kundenanforderungen (atypische Anschlussmaße, nicht ausreichende Bauhöhe) kann MAGSY den MSV STANDARD laut Vorgaben in entsprechend angepassten Maßen auf Bestellung liefern.
Die wichtigsten Vorteile des Abscheiders MSVR STANDARD:
- zuverlässige Abscheidung – dank des Rotierens der Magnetkerne entsteht ein perfektes sog. „Labyrinth“
- sehr hohe Abscheidungsrate – Verwendung stärkster NdFeB-Magnete und Reduzierung des Magnetkraftverlustes durch genaue Bearbeitung des Magnetkerndeckrohrs auf kleinstmögliche Stärke
- wählbare Stufe der magnetischen Ausstattung der Magnetkerne in den Stufen I oder II
- sehr hohe maschinelle Verarbeitungsqualität – Verwendung bester Materialien, sehr hohe maschinelle Bearbeitungsgenauigkeit, Widerstandsfähigkeit, Lebensdauer sowie Montagebereitschaft
- kundenfreundliches, einfaches Reinigungssystem – System abziehbarer Deckrohre von den Magnetkernen mithilfe einer ergonomisch entworfenen Reinigungsvorrichtung
Je nach Anforderungsgrad der magnetischen Abscheidung und dem Technologie- oder Produktschutz können die Magnetkerne verschiedene Zusammenstellungen magnetischer Kreise bilden, und zwar in zwei Standardstufen. Das bedeutet, dass entweder der Wert der magnetischen Flussdichte oder der Wert der Abreißkraft Vorrang hat. Nach diesen Kriterien wird für die Zusammenstellung der Kerne die Stufe I oder II
Ein großer Vorteil bei der Reinigung der magnetischen Komponente ist die Tatsache, dass die Magnetkerne nicht aus den rostfreien Deckrohren herausgezogen werden müssen, sondern im Falle unserer STANDARD – Lösung die Deckrohre von den Magnetkernen abgezogen werden. Die Folge ist eine maximale Erhöhung der Sicherheit bei der Reinigung des Magnetabscheiders – die Magnetkerne können in diesem Fall nicht abgelegt werden und es droht keine Verletzung durch plötzliches Anziehen der Magnetkerne an Metallgegenstände
Grundlegende technische Spezifikation des MSVR STANDARD
Magnetische Ausstattung:
- sehr starke NdFeB-Magnete in den Deckrohren
- Magnetringfläche außen Ø 29 mm, Rohr außen Ø 31 – 32 mm je nach geforderter magnetischer Leistung
Wärmebeständigkeit des magnetischen Materials:
- standardmäßig: bis 80 °C
- optional: bis zu 150 °C
Magnetische Leistung
- Wahl aus zwei Stufen, I – II je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
Rostsystem
- rotierende, herausziehbare Deckrohre, standortgebundene Magnetkerne – fest
Magnetrost – sog. „Labyrinth“
- Dank der rotierenden Komponente ist ein maximales sog. „Labyrinth“ gewährleistet.
Material – Gehäuse, magnetische Komponente
- standardmäßig: rostfreier Stahl 1.4301 / AISI 304
- optional: rostfreier Stahl 1.4404 / AISI 316L (für saure pH-Werte)
Dichtungsmaterial – Türen
- standardmäßig: Gummidichtung, Qualität je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
- optional: Lebensmitteldichtung, konform für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
Die Qualität sämtlicher Materialien ist nach EU-Normen zertifiziert.
Oberflächenbehandlungen:
- äußere Gehäuseflächen und Rostrahmen: maschinell keramikgestrahlt
- äußere Rostrohroberflächen: maschinell gestrahlt oder optional poliert
- Die inneren Gehäuseflächen sind maschinell gestrahlt, für die Lebensmittelindustrie Bearbeitung der Winkel und Schweißnähte innerhalb des Gehäuses gemäß den Anforderungen gültiger Normen für Lebensmittelindustrie (als Option).
Anschlusselemente:
- standardmäßig Flansch zur entsprechenden Rohrgröße
- Gegenflansche sind Bestandteil des Produkts.
Maschinelle Bearbeitung
- garantiert qualitätsgerechte und genaue maschinelle Bearbeitung
- Sämtliche maschinelle Bearbeitungen erfolgen auf Maschinen in eigenen Produktionsstätten und eigener MAGSY-Maschinentechnologie.
Schweißnähte an den Teilen
Sie wurden gemäß den Anforderungen gültiger technologischer Normen für das Schweißen von rostfreien Materialien ausgeführt. Die anspruchsvolle Ausgangskontrolle der Schweißnähte garantiert eine sehr hohe Qualität bei der Auslieferung.
Rotationsmagnetabscheider MSVR Standard – UP
Modellgrößen und Aufbaulösung des Abscheiders:
Der MSVR STANDARD – UP wird wie die Reihe STANDARD für den Anschluss an Eckrohre hergestellt. Sollte er in einer Rundrohrleitung installiert werden, sind geeignete Übergangsstücke vom Eck- auf Rundrohr erforderlich. Auf Wunsch liefern wir Ihnen gern diese Übergangsstücke.
Für den MSV Standard – UP werden gewöhnlich Modelle folgender Größen gefertigt:
für eckige Rohre mit folgenden Durchmessern: 200×200; 250×250; 300×300; 350×350; 400x400mm
Bei Kundenanforderungen (atypische Anschlussmaße, nicht ausreichende Bauhöhe) können wir den MSV-STANDARD – UP laut Kundenvorgaben in entsprechend angepassten Maßen auf Bestellung liefern.
Die wichtigsten Vorteile des Abscheiders MSVR STANDARD – UP:
- zuverlässige Abscheidung – dank des Rotierens der Magnetkerne entsteht ein perfektes sog. „Labyrinth“
- sehr hohe Abscheidungsrate – Verwendung stärkster NdFeB-Magnete und Reduzierung des Magnetkraftverlustes durch genaue Bearbeitung des Magnetkerndeckrohrs auf kleinstmögliche Stärke
- innovative Lösung des gesamten Systems einschließlich ausgezeichneter Konstruktionslösung der Kernabdeckung – Einsparung der Betriebskosten für die Wartung der Anlage
- kompakte Anlage – die Magnetkerne und die Deckrohre sind Bestandteil des Gehäuses, der abnehmbare Behälter für Fe-Verunreinigungen ist Teil des Produktes – es ist keine zusätzliche Reinigungsvorrichtung notwendig
- besonders kundenfreundliches, manuelles Reinigungssystem = System herausfahrender Komponente, Reduzierung des Arbeitszeitverlustes des Bedienungspersonals, sehr hohe Arbeitssicherheitsstufe!
- sehr hohe maschinelle Verarbeitungsqualität – Verwendung bester Materialien, sehr hohe maschinelle Bearbeitungsgenauigkeit, Widerstandsfähigkeit, Lebensdauer sowie Montagebereitschaft
- Die Magnetkerne sind dauerhaft mit Schutzhüllen abgedeckt und dadurch droht keine Verschmutzung oder Beschädigung während des Reinigungsprozesses
Je nach Anforderungsgrad der magnetischen Abscheidung und dem Technologie- oder Produktschutz können die Magnetkerne verschiedene Zusammenstellungen magnetischer Kreise bilden, und zwar in zwei Standardstufen. Dies bedeutet, dass entweder der Wert der magnetischen Flussdichte oder der Wert der Abreißkraft Vorrang hat. Nach diesen Kriterien wird für die Zusammenstellung der Kerne die Stufe I oder II. gewählt.
Informationen über die Sicherheit und Qualität der Magnetabscheider
Wir achten auf hohe Qualität der Magnetabscheider
Grundlegende technische Spezifikation des MSVR STANDARD – UP
Magnetische Ausstattung:
- sehr starke NdFeB-Magnete in den Deckrohren
- Magnetringfläche außen Ø 29 mm, Rohr außen Ø 31 – 32 mm je nach geforderter magnetischer Leistung
Wärmebeständigkeit des magnetischen Materials:
- standardmäßig: bis 80 °C
- optional: bis zu 150 °C
Magnetische Leistung
- Wahl aus zwei Stufen, I – II je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
Rostsystem
- rotierende, herausausziehbare Magnetkerne, standortgebundenes Deckrohr – fest
Magnetrost – sog. „Labyrinth“
- Dank der rotierenden Komponente ist ein maximales sog. „Labyrinth“ gewährleistet.
Material – Gehäuse, magnetische Komponente
- standardmäßig: rostfreier Stahl 1.4301 / AISI 304
- optional: rostfreier Stahl 1.4404 / AISI 316L (für saure pH-Werte)
Dichtungsmaterial – Türen
- standardmäßig: Gummidichtung, Qualität je nach Abscheidungsaufgabe und Betriebsbedingungen
- optional: Lebensmitteldichtung, konform für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
Die Qualität sämtlicher Materialien ist nach EU-Normen zertifiziert.
Oberflächenbehandlungen:
- äußere Gehäuseflächen und Rostrahmen: maschinell keramikgestrahlt
- äußere Rostrohroberflächen: maschinell gestrahlt oder optional poliert
Die inneren Gehäuseflächen sind maschinell gestrahlt, für die Lebensmittelindustrie Bearbeitung der Winkel und Schweißnähte innerhalb des Gehäuses gemäß den Anforderungen gültiger Normen für Lebensmittelindustrie (als Option).
Anschlusselemente:
- standardmäßig Flansch zur entsprechenden Rohrgröße
- Gegenflansche sind Bestandteil des Produkts.
Linearführung des Vorschubs
- sehr genaue Linearführung, gegen Staub abgedichtete Gleitflächen
Material – flexible Schutzhülle (Schutzhülle der Magnetkerne während der Reinigung)
- Kortexin-Gewebe
Maschinelle Bearbeitung
- garantiert qualitätsgerechte und genaue maschinelle Bearbeitung
Sämtliche maschinelle Bearbeitungen erfolgen auf Maschinen in eigenen Produktionsstätten und eigener MAGSY-Maschinentechnologie.
Schweißnähte an den Teilen
Sie wurden gemäß den Anforderungen gültiger technologischer Normen für das Schweißen rostfreier Materialien ausgeführt. Die anspruchsvolle Ausgangskontrolle der Schweißnähte garantiert eine sehr hohe Qualität bei der Auslieferung.